Ansprechpartner
- {{ letter}}

Bärbel Baum
Veranstaltungsorganisation
0361 2221 - 176
baerbel.baum@sgvht.de
Dr. Carolyn Becker
Dozentin
Berufsintegrierte Studienmodelle
Sparkassen- und Bankbetriebswirt (MMS)
Sparkassen- und Bankfachwirt
Anerkennungen externer Prüfungsleistungen
Nachhaltigkeit
Geldwäsche
S-Förderkolleg
069 2175 - 264
carolyn.becker@sgvht.de
Dorit Braun
Veranstaltungsorganisation
Finanz Informatik
OSPlus-Schulungen
0361 2221 - 171
dorit.braun@sgvht.de

Daniel Dau
Veranstaltungsorganisation
S-Colleg
0361 2221 - 178
daniel.dau@sgvht.de
Petra Demand
Dozentin
Firmenkunden-, Gewerbekunden- und Geschäftskundengeschäft, Sanierung, Insolvenz
Marketing und Vertriebsmanagement
Recht und Steuern
069 2175 - 266
petra.demand@sgvht.de
Elena Folisi
Sekretariat, Veranstaltungsorganisation
Berufsintegrierte Studienmodelle
Sparkassen- und Bankbetriebswirt (MMS + BSB)
069 2175 - 261
elena.folisi@sgvht.de

Yvonne Förster
Veranstaltungsorganisation
Inhouse-Veranstaltungen
069 2175 - 272
yvonne.foerster@sgvht.de
Ute Gensch
Veranstaltungsorganisation
Berufsausbildung
PrüfungsTV
0361 2221- 172
ute.gensch@sgvht.de

Astrid Gissel
Veranstaltungsorganisation
S-Förderkolleg
069 2175 - 273
astrid.gissel@sgvht.de
Kai Hasert
IT-Koordinator
Ecadia Benutzerunterstützung und Weiterentwicklung
0361 2221 - 166
kai.hasert@sgvht.de

Cornelia Herre
Dozentin
Datenschutz
Electronic Banking
Kartengeschäft
Zahlungsverkehr
Digitales Lernmanagement
Newsletter
0361 2221 - 272
cornelia.herre@sgvht.de
Sabine Höfer
Dozentin
Vertriebstraining und Finanzkonzept
Digitalisierung und KI
Organisationsentwicklung
Führungskräfteentwicklung
069 2175 - 269
sabine.hoefer@sgvht.de
Tanja Keßler
Veranstaltungsorganisation
069 2175 - 271
tanja.kessler@sgvht.de
Manuela Koch
Empfang Erfurt
Sonderveranstaltungen
0361 2221 - 262
manuela.koch@sgvht.de
Matthias Korte
Dozent
Banksteuerung und Meldewesen
Individualkundengeschäft, Private Banking, Generationenmanagment
Interne Revision
069 2175 - 267
matthias.korte@sgvht.de
Frank Krichbaum
Dozent
Fachseminar Privatkundenberatung (Sparkassenfachwirt für Kundenberatung)
Privatkundengeschäft
0361 2221 - 174
frank.krichbaum@sgvht.de
Karsten Krüger
Referent
Personalmanagement
Potenzialanalyseverfahren
0361 2221 - 175
karsten.krueger@sgvht.de
Nadine Liebing
Veranstaltungsorganisation
Qualifizierungslehrgang
Sparkassen- und Bankfachwirt (Grundstudium)
0361 2221 - 263
nadine.liebing@sgvht.de
Sycedric Machts
IT-Koordinator
Ecadia Benutzerunterstützung
0361 2221 - 269
sycedric.machts@sgvht.de
Christoph Müller
Dozent
Vertriebstraining und Finanzkonzept
Firmenkundengeschäft
Sparkassenstiftung für internationale Kooperation
069 2175 - 265
christoph.mueller@sgvht.de

Diana Oßwald
Veranstaltungsorganisation
Berufsausbildung
0361 2221- 179
diana.osswald@sgvht.de
Joachim Pöhlmann
Stellvertretender Direktor, Dozent
Berufsintegrierte Studienmodelle
Sparkassen- und Bankbetriebswirt
Immobiliengeschäft
S-Förderkolleg
Hochschule für Finanzwirtschaft und Management
069 2175 - 262
joachim.poehlmann@sgvht.de
Andreas Reith
Dozent
Medialer Vertrieb
Informationssicherheit
Organisation und IT
IT-Revision
Finanz Informatik, OSPlus-Schulungen
Homepage
Newsletter
069 2175 - 268
andreas.reith@sgvht.de
Barbara Scheel
Dozentin
Führungskräfteentwicklung
Gleichstellung
S-Förderkolleg
069 2175 - 263
barbara.scheel@sgvht.de
Christiane Scheitler
Veranstaltungsorganisation
Fachseminar Privatkundenberatung (Sparkassenfachwirt für Kundenberatung)
Grundstudium zum Sparkassen- und Bankfachwirt
0361 2221 - 177
christiane.scheitler@sgvht.de
Thomas Ullrich
Dozent
Qualifizierungslehrgang
Berufsausbildung
0361 2221 - 173
thomas.ullrich@sgvht.de

Patricia Wilms
Veranstaltungsorganisation
Veranstaltungen für Verwaltungsräte
069 2175 - 275
patricia.wilms@sgvht.de
Michael Zaenker
Direktor
Veranstaltungen für Verwaltungsräte
Finanzbuchhaltung und Besteuerung der Sparkassen
Sparkassenstiftung für internationale Kooperation
0361 2221 - 170
michael.zaenker@sgvht.de
Organisation
Die Sparkassenakademie Hessen-Thüringen richtet ihre Tätigkeit an den satzungsgemäßen Aufgaben des SGVHT und dem damit verbundenen Geschäftsmodell aus. Als Ort der Kommunikation und Begegnung vermittelt die Sparkassenakademie an ihren Standorten in Frankfurt, Erfurt und Kaiserlei sowie durch digitale Formate die identitätsstiftenden Werte der Kultur der Sparkassen-Finanzgruppe und schafft durch ihre Vorbildfunktion eine hohe Identifikation mit den zentralen Grundwerten. Sie ist gemeinsam mit den Fachbereichen des SGVHT Wegbereiterin für innovative geschäftspolitische Konzepte und fördert mit ihrer Umsetzungskompetenz die Verwirklichung dieser Lösungen. Gemeinsame Bildung ist das bewährte Fundament für stetigen Erfolg unserer dezentralen Organisation.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Berichte, Bilder und wichtige Neuigkeiten der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen.
Datenschutz
Ihre Angaben bleiben vertraulich.