Fachseminar Financial Consultant (akkreditiert)
Die Kick-Off-Veranstaltung für das Fachseminar ist am 25.09.2025!
Zielgruppe
Das Level I mit dem Abschluss "Financial Consultant (HFM)" steht grundsätzlich allen Private Banking Beratenden offen. Insbesondere richtet es sich an Mitarbeitende im Sparkassen-Vermögensmanagement und Private Banking, die für den Aufbau von Kundenbeziehungen im gehobenen Segment des Vermögensmanagements und für die ganzheitliche Kundenbetreuung verantwortlich sind oder werden sollen.
Zielsetzung
Unser Qualifizierungsziel ist es, Ihnen höchste Kompetenz im Umgang mit vermögenden Kunden zu vermitteln. Die Lehrinhalte des Levels 0/1 konzentrieren sich dabei auf alle Leistungsfelder der Private Banking Beratung und bildet die Grundlage für eine erfolgreiche, langfristige Anlageberatung und Vermögensverwaltung für vermögende Privatkunden und Unternehmer.
IDD-Anrechnung
Es können insgesamt 15 Zeitstunden im Rahmen der Insurance Distribution Directive (IDD) angerechnet werden, 180 min für Level 0 und 720 min für Level I.
Berufsbegleitendes zweistufiges Qualifizierungsprogramm
In Kooperation mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) in Bonn bieten wir Ihnen ein berufsbegleitendes zweistufiges Qualifizierungsprogramm "Financial Consultant (HFM) | Financial Planner (HFM)" an, dass Sie über die Ausbildung zum Financial Consultant zur TOP-Qualifikation als Financial Planner führt.
In 2024 wurde dieses Qualifizierungsprogramm durch das Financial Planning Standards Board Deutschland e. V. (FPSB) erfolgreich akkreditiert* und hat unsere bestehende Bildungsarchitektur in Richtung der internationalen Titel European Financial Advisor EFA® und CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional geöffnet.
In der ersten Stufe des Qualifizierungsprogramms, dem LEVEL I, erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss des Fachseminars Financial Consultant das Hochschulzertifikat „Financial Consultant (HFM)“. Dieses Fachseminar wird regional an unserer Sparkassenakademie angeboten.
Gleichzeitig öffnet Ihnen dieser Abschluss den Weg zum LEVEL II. Diese zweite Stufe des Qualifizierungsprogramms absolvieren Sie an der HFM und erlangen den Abschluss "Financial Planner (HFM)".
Zertifizierung und Internationale Titel
In Verbindung mit der Zentralprüfung des FPSB, die sich auf die Inhalte aus Level I bezieht und immer im März und September eines Jahres angeboten wird, haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich INTERNATONALE TITEL zu erwerben:
- Der erfolgreiche Abschluss zum Financial Consultant (HFM) und die erfolgreich bestandene Zentralprüfung sind die Basis für die Zertifizierung zum European Financial Advisor EFA® oder zum Privaten Finanzplaner nach DIN ISO 22222.
- Mit dem Abschluss von Level II als Financial Planner:in (HFM) und der ablegten Zentralprüfung erfüllen Sie die wesentlichen Voraussetzungen für die Zertifizierung zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional.
Weitere Informationen für die Beantragung der Zertifizierung und der damit verbundenen Mitgliedschaft im FPSB Deutschland finden Sie auf der Website des FPSB Deutschland.
*Das Qualifizierungsprogramm „Financial Consultant (HFM) | Financial Planner (HFM)“ in Kooperation mit den regionalen Sparkassenakademien wurde 2024 durch das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. erfolgreich akkreditiert. Ziel der Akkreditierung ist die Erlaubnis, ein Programm zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum EFPA European Financial Advisor® EFA und/oder zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional durchzuführen. Laufende und vergangene Jahrgänge des Qualifizierungsprogramms der HFM in Kooperation mit den regionalen Sparkassenakademien wurden rückwirkend akkreditiert. CFP® und CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® sind außerhalb der USA Eigentum des Financial Planning Standards Board Ltd. und werden Einzelpersonen verliehen, die die Zertifizierungsvoraussetzungen erfüllen und kontinuierlich unter Beweis stellen. Zertifizierungsgeber in Deutschland ist das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V..